FLINTA* SkateCamp
Die Skater*innen-Gruppe SharkSkato führte das diesjährige FLINTA* Skatecamp mit der Unterstützung von GRIP durch. So konnten 130 FLINTA* Personen erstmals Skateboarding ausprobieren. Dieses Jahr drehte sich alles um das Thema Nachhaltigkeit: Ein Küchenteam bereitete unentwegt veganes Essen her und informierte die Skater*innen über die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Sport und dem Erhalt natürlicher Ressourcen. Aus alten, nicht mehr fahrbaren Skatedecks wurden neue Gegenstände, wie Schmuck, Schlüsselanhänger, Flaschenöffner und Topfuntersetzer gefertigt. In einem anderen Workshop wurden gesammelte Kerzenreste eingeschmolzen und in neue Formen gegossen. Während der vier Tage erlebten die Skater*innen eine empowernde Zeit auf dem 2er Skatepark in Hannover.
Keine aktiven und sichtbaren Herausforderungen gefunden.
Die Plattform GRIP engagiert sich für Umwelt & Gemeinschaft und setzt sich
zusammen
aus der Naturfreundejugend Deutschlands und dem Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband.